Ausverkauft

Frauenfrühstück1968 - Die Revolte in der Revolte

Mittwoch, 11.09.24

Vortrag mit Susanne Schunter-Kleemann, Dokumentarfilm und Gesprächsrunde über die Entstehungshintergründe der Neuen Frauenbewegung

Die Außerparlamentarische Opposition (APO) und besonders ihr weiblicher Teil haben Geschichte geschrieben und die politische Kultur der Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten stark beeinflusst. Anders, als es die Medien der damaligen Zeit (und auch noch der heutigen) in Szene setzten, waren es nicht nur die Vertreter des männlichen Geschlechts, die auf die Straße gingen. Viele Frauen haben sich in das Getümmel gestürzt und protestierten auf der Straße gegen kriegsführende Potentaten. Sie waren auch an den Aktionen für eine entstaubte Universität sowie an den Revolten gegen eine mit alten Nazis durchsetzte Bundesrepublik beteiligt. Und sie haben das Feld der Politik neu definiert; sie haben den Bereich des Politischen zum Privaten hin geöffnet. Sie waren es, die durch ihre hartnäckige Arbeit mit dazu beitrugen Schulen, Universitäten, Zeitungen, Rundfunk und Theater zu Orten einer erneuerten demokratischen Kultur zu machen.

Der Film „Die unsichtbaren Akteurinnen“ wurde 2020 von der 28-jährigen Clara Schmieder gedreht, die sechs der Aktivistinnen der 68er-Generation fünfzig Jahre danach zu ihren Erfahrungen im Jahr 1968 befragt hat.






Tickets ab Donnerstag nach vergangenem Frauenfrühstück um 10:00 Uhr bei Nordwest-Ticket erhältlich.

Kategorien:
Events, Ältere, Vortrag
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Einlass:
09:30 Uhr
Preise:
  • inkl. Frühstück: 10,00 €
Verfügbarkeit:
Ausverkauft

Zurück